Immobilien

Immobilienbewertung online

Wie man eine kostenlose Immobilienbewertung online durchführt

Seit einigen Jahren gewinnen Online-Immobilienbewertungen immer mehr an Bedeutung. Die Vorteile gegenüber den herkömmlichen Methoden liegen auf der Hand: Man spart Zeit, indem man nicht extra einen Experten oder Makler vor Ort braucht, und oft sind solche Bewertungen sogar kostenlos….

Weiter Lesen

EnR ist widerstandsfähiger als andere Energiemärkte

Erneuerbare Energien oder EnR werden durch Wasser, Sonne, Wind oder Erde erzeugt, um Wärme und Strom zu liefern. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Umweltbelastung aus, aber auch durch ihre Fähigkeit, den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren. Erneuerbare Energien haben…

Weiter Lesen

Erneuerbare Energie (EnR): ein Sektor, der schon vor der Covid-19-Krise solide war

Seit der Covid-19-Gesundheitskrise sind viele Bereiche in Schwierigkeiten geraten. Erneuerbare Energie ist ein sehr solider Sektor und die ganze Welt braucht ihn noch. Aber nach dieser Krise erweist sich der EnR-Sektor als sehr dynamisch und hält sich weiterhin. Ein paar…

Weiter Lesen

In welche erneuerbaren Energiequellen können Sie investieren?

Neben der Rendite trägt die Beteiligung an der Finanzierung erneuerbarer Energiequellen zur Bekämpfung der Klimakrise bei. Diese Aktion gibt auch der Wirtschaft neuen Schwung, da sie lokale und nachhaltige Arbeitsplätze schafft. Wo soll man investieren? In der Windenergie Die Windturbine…

Weiter Lesen

Erneuerbare Energie: eine Investition mit hohem Potenzial

Der Energieverbrauch hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der neuen Technologien benötigt der Mensch in seinem täglichen Leben viel Energie. Diese verwendeten Energien haben jedoch schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und den Planeten….

Weiter Lesen

In 2021: Was ist erneuerbare Energie?

Ungefähr 35 % der weltweiten CO2-Emissionen durch menschliche Aktivitäten stammen aus der Stromerzeugung. Erfreulicherweise boomt derzeit der Einsatz von erneuerbaren Energien. Darüber hinaus wird erwartet, dass sie in Zukunft einen größeren Anteil am weltweiten Energieverbrauch haben werden. Es ist daher…

Weiter Lesen

Altimmobilien: Wohin geht der Markt im Jahr 2021?

Im Jahr 2021 kannte der Markt der Altimmobilien einige Veränderungen. Es wurden mehrere Entscheidungen getroffen, um eine langfristige Erholung zu ermöglichen. Informieren Sie sich unbedingt über die Veränderungen in Ihrem Gebiet, bevor Sie eine Investition tätigen. Ziel ist es, eine…

Weiter Lesen

4 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie in Mietinvestitionen einsteigen

Wie bei jeder Investition ist die Auswahl des Produkts entscheidend, um sie rentabel zu machen. Wenn es um Mietinvestitionen geht, ist die Amortisation eines Immobilienkaufs ein langer Weg. Deshalb muss der Investor bestimmte Punkte berücksichtigen, bevor er in sein Projekt…

Weiter Lesen

Erklärung des Malraux-Gesetzes: Immobilieninvestition in Altbauten

Das Malraux-Gesetz ist eine der ältesten Grundsteuerbefreiungsregelungen. Gemäß dem Finanzgesetz von 2020 wurde sie bis Dezember 2022 verlängert. Es ermöglicht die Unterstützung der Mietinvestition in das Kulturerbe oder geschützte Denkmal. Blicken Sie  auf das Malraux-Gesetz, um in Altbauten zu investieren….

Weiter Lesen

Kann man mit einer Immobilieninvestition seine Steuern reduzieren?

Es ist immer möglich, bei einer Investition in eine Immobilie weniger Steuern zu zahlen. Verschiedene steuerliche Möglichkeiten erlauben es Ihnen, Ihre Einkommenssteuer mit Ihrem Immobilienprojekt zu reduzieren. Entdecken Sie, wie es funktioniert. Immobilieninvestitionen: Wie können Sie Ihre Steuern reduzieren? Es…

Weiter Lesen

Plan du site